Die Heilgersdorfer Runde mit [5] Stationen![1] SCHARPF Brauerei & Gaststätte[2] KIRCHE[3] SCHLOSS[4] CHRISTENSTEIN[5] DORFLADENca. 4,5km (60%Schotter, 40%Asphalt)ca. 100 Höhen Meter1,5 Std. WandernDie Wander-Karte[1]Gaststätte & Brauerei SCHARPF. Von dort aus die Hauptstraße folgen, so kommt man schnell zur [2] Evangelischen Kirche, - die im ländlichen Barockstil errichtete Kirche ist samt ihrem Turm aus massivem Sandstein erbaut und wurde 1758 eingeweiht![3] Schloss Heilgersdorf wurde erstmalig im Jahr 1361 erwähnt. So wie man es heute kennt wurde es etwa 1704 vollendet gewesen sein![4] Christenstein - Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf Heilgersdorf und Umgebung!Wieder in Heilgersdorf angelangt kommt man an unseren [5] Heilgersdorfer Dorfladenvorbei, der mittlerweile ein Vorbild für viele andere Dorfläden geworden ist. Jetzt noch die Hauptstraße folgen und Sie können sich unser frisches Märzenbier in unseren Biergarten schmecken lassen!
Die Heilgersdorfer Runde mit [5] Stationen![1] SCHARPF Brauerei & Gaststätte[2] KIRCHE[3] SCHLOSS[4] CHRISTENSTEIN[5] DORFLADENca. 4,5km (60%Schotter, 40%Asphalt)ca. 100 Höhen Meter1,5 Std. WandernDie Wander-Karte[1]Gaststätte & Brauerei SCHARPF. Von dort aus die Hauptstraße folgen, so kommt man schnell zur [2] Evangelischen Kirche, - die im ländlichen Barockstil errichtete Kirche ist samt ihrem Turm aus massivem Sandstein erbaut und wurde 1758 eingeweiht![3] Schloss Heilgersdorf wurde erstmalig im Jahr 1361 erwähnt. So wie man es heute kennt wurde es etwa 1704 vollendet gewesen sein![4] Christenstein - Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf Heilgersdorf und Umgebung!Wieder in Heilgersdorf angelangt kommt man an unseren [5] Heilgersdorfer Dorfladenvorbei, der mittlerweile ein Vorbild für viele andere Dorfläden geworden ist. Jetzt noch die Hauptstraße folgen und Sie können sich unser frisches Märzenbier in unseren Biergarten schmecken lassen!